Chancen, Grenzen und Zukunftsthemen von KI im Coachingkontext
Die rasante Entwicklung von Künstlicher Intelligenz schafft auch im Coaching neue Möglichkeiten zur Strukturierung und Prozessbegleitung.
Doch wie lässt sich KI sinnvoll, verantwortungsvoll und rechtlich sicher in Coaching-Prozesse integrieren?
Welche Tools sind hilfreich und beschleunigen Routineprozesse und Administration.
Wo liegen die ethischen und rechtlichen Grenzen von KI?
Aber nicht nur darauf erhalten Sie Antworten. KI verändert das Selbstverständnis von Menschen – im Beruf, im Alltag, in der Gesellschaft. Daraus resultieren nicht nur Unsicherheiten wegen Technostress und digitaler Überforderung, sondern es steigt auch das Bedürfnis nach mehr Sinnhaftigkeit, Orientierung und Selbstwert.
Dieser praxisorientiere 2-tägige Online-Workshop zeigt Ihnen, mit welchen Tools Sie KI sinnvoll, effizient und gewinnbringend in Ihre Coaching-Prozesse integrieren. Weiter werden Sie darauf sensibilisiert, was Sie beim Einsatz von KI rechtlich beachten müssen und erfahren, welche Zukunftsthemen in Ihrer Coaching-Praxis auf Sie zukommen und wie Sie sich rechtzeitig darauf vorbereiten